Wie man drinnen anbaut: ein vollständiger Leitfaden

Cómo cultivar indoor

Der Selbstanbau von Cannabis hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen, und immer mehr Menschen wollen wie man drinnen anbaut effizient. Diese Methode bietet die volle Kontrolle über das Wachstumsumfeld, so dass Faktoren wie Licht, Feuchtigkeit und Temperatur angepasst werden können, um qualitativ hochwertige Pflanzen zu erzeugen. Sie erfordert jedoch auch eine Investition in Ausrüstung und Know-how zur Optimierung des Prozesses.

Auf der anderen Seite ist die Freilandanbau ist eine natürlichere und wirtschaftlichere Alternative, die das Sonnenlicht und die Umweltbedingungen für die Pflanzenentwicklung nutzt. Trotz ihrer Vorteile unterliegt diese Methode unkontrollierbaren Faktoren wie Klima, Schädlingen und Sicherheit. Daher ist es wichtig, die Unterschiede zwischen den beiden Systemen zu kennen, bevor man sich entscheidet, welches für die eigenen Bedürfnisse und Möglichkeiten am besten geeignet ist.

Innenanbau vs. Außenanbau: Was ist besser?

Bevor Sie sich mit wie man drinnen anbautDarüber hinaus ist es wichtig, die Unterschiede zwischen den Indoor-Anbau und die Freilandanbau. Beide Methoden haben Vor- und Nachteile, so dass die Wahl von Faktoren wie dem verfügbaren Platz, der Anfangsinvestition, der Diskretion und dem Grad der Kontrolle, den Sie über die Ernte haben möchten, abhängt.

Vorteile des Indoor-Anbaus

Die Indoor-Anbau ist die ideale Wahl für alle, die eine kontrollierte und diskrete Umgebung suchen. Einige der wichtigsten Vorteile sind:

  • Vollständige Kontrolle über die UmweltWenn Sie im Haus anbauen, können Sie genau regulieren. Temperatur, Feuchtigkeit und LichtSo können sich die Pflanzen zu jeder Zeit des Jahres optimal entwickeln.
  • Größere DiskretionIndoor-Anbau: Im Gegensatz zum Outdoor-Anbau wird beim Indoor-Anbau Folgendes vermieden Exposition gegenüber DrittenVerringerung der Risiken von Diebstahl, Vandalismus oder rechtliche Probleme.
  • Ganzjährige ErntenDa der Anbau nicht von klimatischen Faktoren abhängig ist, ist es möglich Aufrechterhaltung konstanter ProduktionszyklenSo sind mehrere Ernten pro Jahr möglich, ohne sich um die Jahreszeiten kümmern zu müssen.

Vorteile des Freilandanbaus

Auf der anderen Seite ist die Freilandanbau ist eine kostengünstigere und natürlichere Option, ideal für diejenigen, die einen Außenbereich mit guter Sonneneinstrahlung haben. Ihre wichtigsten Vorteile sind:

  • Weniger AnfangsinvestitionEs nutzt die Vorteile der natürliches SonnenlichtDer Bedarf an teuren Lampen und elektrischen Systemen entfällt.
  • Gesteigerte ProduktionIm Freien können Pflanzen angebaut werden keine PlatzbeschränkungenSie werden größer und bieten reichhaltigere Ernten.
  • Geringerer EnergieaufwandDurch den Verzicht auf künstliche Beleuchtung und BelüftungssystemeLangfristig wird der Stromverbrauch deutlich reduziert, was langfristig eine Ersparnis bedeutet.
Cómo cultivar indoor métodos

Wie man drinnen anbaut: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Für einen erfolgreichen Indoor-Anbau ist es wichtig, auf eine Reihe von Faktoren zu achten, von der Wahl des Raums bis hin zur Steuerung von Beleuchtung, Belüftung, Nährstoffen und Bewässerung. Jeder dieser wichtigen Aspekte wird im Folgenden näher erläutert.

Wahl der Anbaufläche

Der erste Schritt zur wie man drinnen anbaut ist es, einen geeigneten Platz für die Pflanzen zu wählen. Dieser Platz sollte sein luftdicht, gut belüftet und mit der Möglichkeit, künstliche Beleuchtung zu installieren. Zu den gängigsten Optionen gehören:

  • Zelt wachsen lassen: einfach zu installieren und speziell für den Innenanbau konzipiert.
  • Angepasster Raum: ein Raum, der ausschließlich dem Anbau gewidmet ist, mit mehr Kontrolle über die Umgebung.
  • Keller oder Abstellraum: bietet Diskretion und Wärmedämmung, erfordert aber eine gute Belüftung.

Ein Schlüsselfaktor bei dieser Wahl ist die GRÖSSE DES RAUMESDies bestimmt die Anzahl der Pflanzen, die angebaut werden können, und die Art der benötigten Ausrüstung.

Beleuchtung: Der Schlüssel zum Erfolg

Einer der wichtigsten Aspekte bei der wie man drinnen anbaut ist die Bereitstellung der ausreichendes Licht für die Entwicklung der Pflanzen. Wenn kein direktes Sonnenlicht vorhanden ist, müssen spezielle Lampen verwendet werden. Die gebräuchlichsten Optionen sind:

  • LED: geringer Stromverbrauch, lange Lebensdauer und einstellbares Lichtspektrum für jede Phase des Anbaus.
  • HPS (Hochdruck-Natriumdampf): hohe Lichtleistung, ideal für die Blüte, aber mit höherem Energieverbrauch.
  • CFL (Kompakt-Leuchtstofflampen): geeignet für kleine Kulturen oder kleine Räume.

Die LICHTZYKLUS ist für die Entwicklung von Cannabis unerlässlich. Empfohlen:

  • 18 Stunden Licht und 6 Stunden Dunkelheit in der vegetativen Phaseum das Wachstum zu fördern.
  • 12 Stunden Licht und 12 Stunden Dunkelheit in der Blütephaseum die Knospenbildung anzuregen.

Belüftung und Temperaturkontrolle

Aufrechterhaltung einer konstanter Luftstrom ist wichtig, um die Ansammlung von Feuchtigkeit zu verhindern und das Auftreten von Schimmel oder Schädlingen zu vermeiden. Zu diesem Zweck ist es ratsam, zu installieren:

  • Extraktoren: entfernen verbrauchte Luft und erneuern den Sauerstoff im Wachstumsraum.
  • Fans: Verteilen Sie die Luft gleichmäßig und vermeiden Sie heiße Stellen.
  • Aktivkohlefilter: beseitigen starke Gerüche und halten die Gerte diskret.

Die ideale Umgebung für den Innenanbau sollte in einem Bereich von Temperatur zwischen 20-28°C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 50-70% im vegetativen Stadium y 40-50% in der Blütezeit.

Substrate und Nährstoffe

Die Substrat ist das Medium, in dem sich die Wurzeln entwickeln werden, und beeinflusst daher direkt die Wasser- und Nährstoffaufnahme. Einige empfohlene Optionen sind:

  • Organischer Boden: einfach zu bedienen und für Anfänger zu empfehlen.
  • Kokosnussfaser: ermöglicht ein schnelles Wachstum, obwohl häufiges Gießen erforderlich ist.
  • Hydroponik: fortschrittliches erdloses System, das ein beschleunigtes Wachstum und eine bessere Kontrolle über die Nährstoffe ermöglicht.

Für ein gesundes Wachstum brauchen die Pflanzen wichtige NährstoffeDiese müssen an das jeweilige Stadium der Kultur angepasst werden:

  • Stickstoff (N): in der vegetativen Phase für die Entwicklung von Blättern und Stängeln unerlässlich.
  • Phosphor (P): Schlüssel zur Blüte, der die Bildung von Knospen begünstigt.
  • Kalium (K): stärkt die Pflanze und verbessert die Qualität der Knospen.

Angemessene Bewässerung und pH-Wert

Wasser ist ein entscheidender Faktor für die Indoor-Anbauaber ihr Gebrauch sollte maßvoll sein, um zu vermeiden Wurzelfäule oder -mängel bei der Aufnahme von Nährstoffen.

  • Mäßige Bewässerung: ist es wichtig, dass das Substrat vor dem nächsten Gießen leicht abtrocknet.
  • pH-Kontrolle: der ideale Bereich ist 6,0 - 6,5 in der Bodenbearbeitung y 5,5 - 6,0 in HydrokulturenEin pH-Wert außerhalb dieser Werte kann die Aufnahme von Nährstoffen behindern.

Phasen des Indoor-Anbaus

Der Anbauprozess in Innenräumen ist in verschiedene Phasen unterteilt, die jeweils einen spezifischen Bedarf an Licht, Wasser und Nährstoffen haben.

Keimung (3-10 Tage)

Die Samen sollten in Nasses Papier oder Jiffy bis sie austreiben und die ersten Wurzeln bilden.

Vegetatives Wachstum (2-8 Wochen)

In diesem Stadium entwickelt die Pflanze starke Wurzeln, Blätter und Äste. Ein Zyklus von 18 Stunden Licht und 6 Stunden Dunkelheitzusammen mit einer ausreichenden Versorgung mit Stickstoff.

Blütezeit (8-12 Wochen)

Die erste Knospen und die Pflanze beginnt, Harz zu produzieren. Der Lichtzyklus sollte geändert werden auf 12 Stunden Licht und 12 Stunden Dunkelheit und passen die Nährstoffe an, indem sie Phosphor und Kalium erhöhen.

Ernten und Trocknen

Wenn die Trichome (Kristalle in den Knospen) eine milchige oder bernsteinfarbene Farbe annehmen, ist dies der ideale Zeitpunkt für die Ernte. Die Knospen sollten dann in einer dunklen Umgebung mit einer Feuchtigkeit des 50%die eine optimale Aushärtung gewährleisten.

Cómo cultivar indoor y outdoor

Anbau im Freien: Tipps für optimales Wachstum

Während sich viele Menschen für Innenanbau eine größere Kontrolle über die Bedingungen der Umwelt zu haben, die Freilandanbau ist nach wie vor eine hervorragende Alternative für alle, die ein natürliches und wirtschaftliches Verfahren suchen. Um eine gesunde und qualitativ hochwertige Ernte zu erhalten, ist es jedoch wichtig, einige wichtige Empfehlungen zu beachten.

Wählen Sie die beste Jahreszeit

Der Erfolg der Freilandanbau hängt in hohem Maße davon ab, wann die Pflanzen gepflanzt werden. Die beste Zeit für den Anbau von Cannabis im Freien ist der FrühlingDie Temperaturen beginnen zu steigen und die Tage werden länger, so dass genügend Licht für eine optimale Entwicklung vorhanden ist. Die Ernte findet in den meisten Fällen im Herbst statt.wenn die Pflanzen ihren Blütezyklus abgeschlossen haben und die Knospen richtig ausgereift sind.

Idealer Standort

Der Standort ist ein entscheidender Faktor für die Freilandanbau. Um das Pflanzenwachstum und die Produktion zu maximieren, müssen die Pflanzen mindestens 6 Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag. Darüber hinaus ist es wichtig, einen Standort zu wählen vor dem Wind geschütztStarke Windböen können die Zweige beschädigen und die Blütenbildung beeinträchtigen. Es wird auch empfohlen, Bereiche mit übermäßiger Luftfeuchtigkeit zu meiden, um Pilz- und andere Krankheiten zu vermeiden.

Bewässerung und Schädlingsbekämpfung

Die Bewässerung im Freien muss an die klimatischen Bedingungen angepasst werden. Um eine schnelle Verdunstung von Wasser zu vermeiden und eine optimale Hydratation zu gewährleisten, ist es am besten Wasser am frühen Morgen oder in der Abenddämmerungwenn die Sonne nicht am stärksten ist. Auf diese Weise nehmen die Wurzeln die Feuchtigkeit besser auf und die Pflanze bleibt länger hydratisiert.

Außerdem sind Cannabispflanzen an der frischen Luft anfälliger für Insekten und Krankheiten. Um sie zu schützen, ohne die Qualität des Endprodukts zu beeinträchtigen, empfiehlt es sich natürliche Repellentien verwendenwie Neem-Extrakt, Knoblauch oder Schachtelhalmaufgüsse. Außerdem ist es ratsam, Blätter und Stängel regelmäßig auf Anzeichen von Schädlingen oder Mangelerscheinungen zu untersuchen.

Fazit: Innen- oder Außenanbau?

Wählen Sie zwischen Innenanbau o im Freien hängt von Ihren Bedürfnissen und Ressourcen ab. Wenn Sie auf der Suche sind nach maximale Kontrolle und QualitätIndoor ist die beste Option. Wenn Sie weniger Investitionen und eine natürlichere Methode bevorzugen, ist Outdoor ideal. Wenn Sie hochwertiges Marihuana ohne Komplikationen genießen wollen, schließen Sie sich dem Weedy Wonka Barcelona und Zugang zu einem exklusiven Cannabis-Club.

Neueste Einträge